Cuba Libre

Der Cuba Libre ist wohl einer der bekanntesten (und auch einer der einfachsten) Longdrinks, die es so gibt. Warum er allerdings "freies Kuba" heißt, weiß niemand.
Es war übrigens Columbus, der das Zuckerrohr aus Europa erst in die Karibik brachte. Und natürlich wurde auch aus dieser Pflanze recht früh eine Spirituose gebrannt, der Rum. Der Name Rum kommt von Rumbuillon, was soviel heißt wie Krach, laute Feier. Das lässt auf die Wirkung schließen, die dieses Getränk schon damals hatte.

cuba.jpg - 6 KB Zutaten:
  • 4cl weißer Rum
  • 1 Zitrone
  • Cola (zum auffüllen)
Zubereitung:
Die Zitrone aufschneiden und einen Schnitz zurückbehalten (zur Dekoration). Den Rest der Zitrone auspressen und mit dem Rum in ein Longdrinkglas auf Eiswürfel geben. Das ganze mit Cola auffüllen und den Zitronenschnitz an den Glasrand stecken.

zurück